In Zwitserland worden er regelmatig wedstrijden gehouden op de aloude FAHRRAD MO 05.


Radsportwochenende Haslen mit Schweizer Meisterschaft der Militärradfahrer

Übers Wochenende führt der Glarner Radsportverband in Haslen ein Radsport-Weekend durch. Am Samstagnachmittag geht der Final der Öl-Hauser-Glarner-Meisterschaft über die Bühne, und am Sonntagmorgen wird die Schweizer Meisterschaft der Militärradfahrer durchgeführt.

VON MICHEL LAURENT

Am Samstagnachmittag, 25. September, um 15 Uhr starten die Glarner Radrennfahrer zum sechsten und letzten Lauf der Öl-Hauser-Glarner-Meisterschaft 1999. Auch wenn David Senn bereits vor dem Final in Haslen als Glarner Radmeister 1999 feststeht, darf man ein interessantes Rennen auf einem schweren, selektiven Parcours erwarten. Sechsmal ist der Rundkurs (Haslen, Hätzingen, Kantonsstrasse bis Nidfurn Bahnhof-Nidfurn-Haslen und Anstieg zu Start und Ziel) zu absolvieren, was eine Renndistanz von 42 Kilometern ergibt. Nicht am Start wird Mirjam Senn, die Glarner Meisterin 1998 und 1999 sein. Sie vertritt die Glarner Farben an der Tour de Suisse der Frauen.
Auch wenn der erste Platz in der Gesamtwertung der Männer vergeben ist, so ist der Kampf um die weiteren Podestränge zwischen Hansjörg Weber, Roger Züger und René Stüssi noch völlig offen. Zudem zählt ein Sieg im schweren Finalrennen von Haslen für jeden Rennfahrer besonders viel. Der Start der ersten Handicaprunde erfolgt Punkt 14.55 Uhr. Startnummern können bis 14.30 Uhr abgeholt werden. Das Rangverlesen der Öl-Häuser-Glarner-Meisterschaft findet an Ort und Stelle bei Start und Ziel zirka 45 Minuten nach Zielankunft statt.

Schweizer Meisterschaft der Militärfahrer am Sonntag
Nach dem durchschlagenden Erfolg der zwei Militärradrennen der vergangenen beiden Jahre wagte sich der Glarner Radsportverband unter OK-Präsident und Lokalmatador Nik Käser (Haslen) dieses Jahr an die Durchführung der Schweizer Meisterschaften. Möglich wurde diese Grossveranstaltung nur dank Hilfe des Hauptsponsors Glarner Sachversicherung und von Service 7000. Entgegen anderen Velomeisterschaften erküren die Militärfahrer ihren Schweizer Meister nicht in einem einzelnen Rennen. Wer aus einem Zeitfahren, Massenstartrennen und einem Schiessen, in dem für jeden der sechs möglichen Figurentreffer je 20 Sekunden Zeitbonifikation gewonnen werden können, als Schnellster hervorgeht, ist Schweizer Meister.

Das Einzelzeitfahren wurde bereits innerhalb des Volkvelorennens Schwanden-Elm ausgetragen. Am Sonntagmorgen um 9 Uhr folgt dann der Start zur zweiten Etappe, einem Massenstartrennen über sechs Runden auf dem bekannten Haslenrundkurs. Und hier erbringen die zirka 40 bis 50 Athleten eine ausserordentliche Leistung. Sie wuchten nicht nur das über 20 Kilogramm schwere Militärrad den Berg hoch, sondern auch noch Kämpfer, Rucksack und Gewehr. Aber nicht genug. Kaum im Ziel eingetroffen, müssen die Militärradfahrer ihre Treffsicherheit im Schiessstand unter Beweis stellen und das mit zum Teil noch rasendem Puls.
Als Favorit dürfte Daniel Markwalder gelten, der zwar auf den Schnellsten aus dem Zeitfahren, André Deucher, rund zwei Minuten Rückstand aufweist. Deucher muss aber, weil er das neue Militärrad 93 (mit Übersetzungen) fährt, mit einem nicht zu unterschätzenden Handicap auf die Favoriten Markwalder und Roth starten, die noch das gute alte Fahrrad 05 (Rückritt, Pneubremse, keine Übersetzung) benützen. Auf ein Spitzenresultat am Sonntag hofft Nik Käser, seines Zeichens auch OK-Präsident, der nach einem Schlüsselbeinbruch beim Zeitfahren viel Zeit einbüsste und fürs Podest kaum mehr in Frage kommt.
Nach der körperlichen Anstrengung können sich die Fahrer und Zuschauer beim Spaghettiplausch in der Turnhalle Haslen erholen. Einmalig dürfte wohl sein, dass nicht eine Militärkapelle den Siegern zu Ehren spielen wird, sondern die Glaronia Pipes & Drums die Schweizer Nationalhymne intonieren.





 

Ook met de moderne MODEL MO 93 worden wedstrijden gehouden. 

 

Het verzamelen van alle gegevens op deze site hebben mij veel moeite, tijd en geld gekost. Als u iets van deze site wilt gebruiken is het de gewoonte om daar toestemming voor te vragen. Collecting this information took me a long time and a lot of energy. When you want to use some, please ask. Always place the name and link of the Condorclub Holland. This site is designed and made by Ben van Helden copyright on all pages