![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() |
|||||
Militär-Velos Nummerschilder Peter M. Morger: Autoschilder |
|||||
1891 | |||||
![]() Armee-Veloschilder gab es damals noch keine, die Fahrräder waren mit der kantonalen Velo-Nummer des Fahrrad-Halters ausgerüstet. |
![]() ![]() |
||||
1905 | |||||
![]() Von 1905 - 1961 waren diese relativ gross, 6-eckig und mit einem Schweizer-Kreuz sowie teilweise mit einem Buchstaben (A - E) plus einer individuellen Nummer versehen. Buchstaben und Zahlen geben somit das Ausgabedatum und die Serie der Rahmennummer des Velos an. |
![]() ![]() ![]() |
||||
1905 - 1932 | 1932 - 1941 | 1941 - 1945 | 1945 - 1951 | 1951 - 1958 | 1958 - 1961 |
Schweizerkreuz ohne Buchstaben + 4 Zahlen (Velo - Rahmennummer 1 - 9999) | Schweizerkreuz mit Buchstaben A + 4 Zahlen (Rahmennummern 10000 - 19999) | Schweizerkreuz mit Buchstaben B + 4 Zahlen (Rahmennummern 20000 - 29999) | Schweizerkreuz mit Buchstaben C + 4 Zahlen (Rahmennummern 30000 - 39999) | Schweizerkreuz mit Buchstaben D + 4 Zahlen (Rahmennummern 40000 - 49999) | Schweizerkreuz mit Buchstaben E + 4 Zahlen (Rahmennummern 50000 - 59999) Die Schilder mit dem Buchstaben E sind vermutlich nur in äusserst geringer Menge ausgegeben worden. Es sind einige wenige Exemplare bekannt. |
1961 | |||||
![]() Seit 1961 gibt es die roten Velo-Schilder des Bundes, und zwar im Format wie die ehemaligen kantonalen Velo-Schilder, mit weissem erhobenen Kreuz, darunter die erhoben geprägten weissen Buchstaben M, MV, PR oder ZD und unten einem 2 cm dicken alu-farbigen Balken mit eingestanzter 4- oder 5-stelliger Kontroll-Nummer. Rote Schilder mit dem Buchstaben M gehören der Armee (Truppen, Corps, Instruktoren, Militär-Velo-Depots), Die Schilder mit einem M (Militär) und der Ziffer 1001 gehörten zu Ordonanz-Velos der nun aufgelösten Radfahrer-Einheiten. Mit der Nummer 2001 waren die Velos der übrigen Truppen (Corps-Material) versehen. Schilder mit der Nummer 3001 waren Leih-Fahrräder und Instruktions-Velos sowie solche der Rad-Depots Bulle, Kriens und Rapperswil/SG. Rote Schilder und dem M und einer individuellen 4- oder 5-stelligen Zahl gehören den Bundesangestellten von Zeughäusern, AMP, Military-Shop, usw. |
Rote Schilder mit den Buchstaben MV und der Ziffer 4001 gehörten den Dienstabteilungen der Militärverwaltung. Solche mit den Buchstaben MV und der Nummer 5001 gehörten dem Festungswach-Corps. |
![]() Rote Schilder mit dem Buchstaben PR (Privat-Regie) gehören zu Regie-Betrieben des Bundes (z.B. Munitionsfabriken, Flugzeugwerke, Paul-Scherrer-Institut, usw.). |
![]() Rote Schilder mit den Buchstaben ZD (Zoll-Dienst) gehören dem schweizerischen Zoll. |
||
1993 | |||||
![]() Doch schon 2003 wurden Fahrrad-Truppe und ihre Fahrräder aus dem Militär verbannt und die erst 10 Jahre alten und gut erhaltenen Fahrräder ausgemustert. . |
![]() |
||||